Jürgen F.20.09.21
Gelöst
Hallo alle zusammen,was ist das für ein Fehler? Öl und Kühlwasser ist ok. Das einzige was sich geändert hat ist, seit ca. 750km tanke ich Super und nicht mehr E10. Das Auto macht keine Probleme.
Bereits überprüft
Ölstand = okKühlwasser = ok
Fehlercode(s)
P1111
KIA CEE'D (JD)
10 Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Jürgen F.01.01.22
Gelöschter Nutzer: Klopfsensor 100 %Sollte von alleine verschwinden.Beobachten und Weiterfahren.Und auf keinem Fall die minderwertige Brühe tanken! 21.09.21
Seitdem ich wieder Super tanke kam die Meldung nicht mehr
Antworten
FabuCar
Kostenlos im App Store
Jürgen F.20.09.21
Nachtrag: MKL war nicht an.
1
Antworten
Christian J20.09.21
Hi guck mal Richtung klopfsensor ist meistens hinten am Motor. Entweder der Sensor ist hin aber was mit dem Kabel und Stecker. Den Kraftstoff den du da fährst fällt wenig ins gewicht
14
Antworten
André Brüseke20.09.21
Da hat sich wohl jemand an dem E10 adaptiert würde ich sagen und bei dem guten Kraftstoff fängt er jetzt an zu "klingeln" oder "klopfen"...Christian hat's warscheinlich aufgelöst...Wenn man jetzt ne Weile so fährt könnte es sein, das es wieder verschwindet...
Antworten
Karl-Heinz Ortsiefer20.09.21
Das liegt am klopfgrenzen Sensor
Antworten
Manfred Wettling20.09.21
Ist die textliche Interpretation des Codes P1111 wirklich richtig? Das ist ein herstellerspezifischer Code der bei verschiedenen Modellen unterschiedliche Bedeutungen hat. Bei vielen Modellen ist das der Ansaugtemperatursensor IAT Intake-Air-Temperature Wert zu zeitweilig Wert zu hoch.
Antworten
Jürgen F.28.09.21
Manfred Wettling: Ist die textliche Interpretation des Codes P1111 wirklich richtig? Das ist ein herstellerspezifischer Code der bei verschiedenen Modellen unterschiedliche Bedeutungen hat. Bei vielen Modellen ist das der Ansaugtemperatursensor IAT Intake-Air-Temperature Wert zu zeitweilig Wert zu hoch. 20.09.21
Ich denke die Interpretation ist falsch.Wie kommt es zu diesem Fehler bzw. wodurch wird er verursacht?
Antworten
Manfred Wettling28.09.21
Jürgen F.: Ich denke die Interpretation ist falsch.Wie kommt es zu diesem Fehler bzw. wodurch wird er verursacht? 28.09.21
Der Ansaugtemperatursensor (IAT=IntakeAir Temperature) ist in einem Gehäuse vergossen mit dem Ansaugdrucksensor (MAP=ManifoldAirPressure)Das Teil ist im Ansaugrohr in der Nähe der Drosselklappe. Der Temperatursensor liefert lt. Fehlermeldung zeitweise zu hohe Werte. Entweder ist der Sensor defekt, oder die Kabelverbindung ist fehlerhaft. Z.b. Kontaktproblem am Stecker.
Antworten
Jürgen F.29.09.21
Der Fehler ist nicht mehr aufgetreten.Danke für die Infos.
Antworten
Ähnliche Beiträge zum Auto KIA CEE'D (JD)
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Votes
12
Kommentare
Gelöst
EIBACHGesponserter Beitrag
Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Votes
8
Kommentare
Gelöst
Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Votes
118
Kommentare
Gelöst
EIBACHGesponserter Beitrag
Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Votes
108
Kommentare
Gelöst
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst